Dualfix M Plus
61-105 cm
Der DUALFIX M PLUS bietet rundum flexiblen Komfort und ist einfach zu bedienen. Egal ob vorwärts- oder rückwärtsgerichtet – der Reboarder kann um 360° gedreht werden. Dadurch wird das Hineinsetzen, Anschnallen und Herausnehmen Deines Kleinen zum Kinderspiel. Genießt die zuverlässige Sicherheit ab einer Körpergröße von 61-105 cm und bis zu einem Gewicht von 20 kg.
Praktisch, wie man ihn dreht und wendet.
Mit nur einem Knopfdruck lässt sich der DUALFIX M PLUS ganz einfach zur offenen Autotür drehen. So kannst Du dein Kind problemlos in den Sitz heben und anschnallen. Dann drehst Du den Sitz einfach zurück in die gewünschte Position bis er einrastet. Und schon kann die Fahrt losgehen.
Richtungswechsel mit einem Dreh
Der DUALFIX M PLUS weist Dir immer die richtige Richtung. So kannst Du den Sitz bis 20 kg als Reboarder nutzen. Dank mehr Beinfreiheit durch kurzen Stützbügel. Oder Sie drehen den Sitz mit einem Knopfdruck vorwärts, sobald Ihr Kind groß genug ist.
Gemacht für flexiblen Komfort
Ob Dein Kind die Welt entdecken oder unterwegs ein kleines Nickerchen machen möchte – mit dem DUALFIX M PLUS liegt die Wahl bei Euch. Dank der mehrfach verstellbaren Ruhepositionen seid Ihr immer komfortabel unterwegs!
Höhenverstellbares Stützbein
Das Stützbein gibt dem Autokindersitz über den Fahrzeugboden zusätzliche Stabilität. Gleichzeitig minimiert es die Kipp- und Rotationsbewegung und federt die Kräfte ab, die bei einem Unfall auf Dein Kind wirken – so ist es besser geschützt. Für eine sichere Installation lässt sich das Stützbein in der Höhe verstellen, damit es ideal in Dein Fahrzeug passt. Ebenfalls hilfreich: ein Farbindikator zeigt Dir, wenn das Stützbein stabil auf dem Boden Deines Fahrzeugs positioniert ist.
360-Grad Rotation
Der drehbare Kindersitz kann spielend leicht von einer vorwärts- in eine rückwärtsgerichtete Position und zurückgedreht werden, ohne den Sitz erneut aus- und einzubauen. Zusätzlich kann der Sitz im parkenden Auto zur offenen Tür gedreht werden, für ein einfaches Hineinsetzen und Anschnallen Deines Kindes. Anschließend drehst Du den Sitz in die gewünschte Fahrtrichtung bis er einrastet und schon kann die Fahrt losgehen.
Länger rückwärtsgerichtetes Fahren
Bei einem Frontalaufprall – der häufigsten Art von Verkehrsunfällen – bieten rückwärtsgerichtete Autokindersitze den besten Schutz. Denn dabei wird die Wucht des Aufpralls über die Rückseite des Sitzes abgefangen, wo sie – stark gedämpft – gleichmäßig auf den Kopf, den Nacken und den Oberkörper verteilt wird. Bei einem vorwärtsgerichteten Sitz wird die Wucht des Aufpralls dagegen unterschiedlich über die Sitzstruktur und das Rückhaltesystem verteilt. Damit wirken möglicherweise mehr Kräfte auf den Körper Deines Kindes ein. Daher empfehlen wir, Dein Kind so lange wie möglich rückwärtsgerichtet im Auto zu transportieren.
Mehrfach verstellbare Ruhepositionen
Autofahren sollte für Dein Kleines so bequem wie möglich sein. Deshalb wurde dieser Sitz mit mehreren vorwärts- und rückwärtsgerichteten Ruhepositionen entwickelt, die Du ganz einfach verstellen kannst – für eine stressfreie Reise mit einem quietschvergnügten Kind.
Einfach verstellbare Kopfstütze und Gurte
Einfacher geht’s nicht: Du kannst die gepolsterte Kopfstütze sowie die Schultergurte mit einer Hand verstellen und ganz auf die Größe Deines Kindes abstimmen. Bevor Du die Gurte anlegest, überprüfe auf jeden Fall, ob sich die Kopfstütze in der richtigen Position befindet – also direkt oberhalb der Schultern Deines Kleinen.
Lieferzeiten können variieren, Du kannst gerne eine Anfrage stellen.